Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen
#51 (01/2023)
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Features:
Magazine »
Mehr auf Ihrer privaten Seite »
Hersteller
In Dubio Pro Metal GmbH
Mehr Artikel »

#51 (01/2023)

#51 (01/2023)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 2-4 Tage
Art.Nr.: 00051
Bewertungen: (0)
Hersteller: In Dubio Pro Metal GmbH
Mehr Artikel von: In Dubio Pro Metal GmbH
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten



Produktbeschreibung

Alte Death-Metal-Helden sterben nicht, auch wenn sie von nichts anderem singen. Obituary, Franks alte Kumpels aus Florida, melden sich mit einem sehr starken neuen Album zurück und zeigen sich im Marathon-Interview sowohl gereift als auch entspannt.

Björn Thorsten und seine bessere Hälfte hören seit sechs Wochen nur noch die neue Katatonia rauf und runter. Ist das ein gutes Zeichen? Oder das Signal zum Weglaufen? In diesem Fall klar Ersteres, denn Katatonia klangen selten so gut wie auf „Sky Void Of Stars“!

Interviews mit Darkthrones Fenriz sind immer etwas Besonderes. Unser Oberkauz aus dem Elfenbeinturm im norwegischen Kolbotn macht Gedankensprünge wie kein anderer, und sein knorriger Humor ist so einzigartig, dass man sofort wüsste, wer da spricht, auch wenn kein Name dabeistehen würde.

Es ist Jahrespoll-Saison-Finale! Wie jedes Jahr um diese Zeit schließt sich jede(r) von uns zwei Tage lang im eigenen Wohnzimmer ein und rekapituliert: Was war in einem sehr anstrengenden Jahr besonders schlimm? Und was hat uns zwischendurch aufgeheitert und Kraft gegeben? Metal saves!

Teil zwei der großen Conception-Saga aus der Feder von Herrn Jaschinski, der in die entlegensten Ecken der Bandbiografie gekrochen ist und dort ordentlich aufgeräumt hat. Wer bislang noch Wissenslücken beim Thema hatte: Jetzt wisst ihr mehr über Conception als die Band selbst!

Und eine weitere Geschichtsstunde, diesmal mit Professor Ulf Imwiehe: Auch wenn unser dauerbedröhnter Nordmann mit der nimmermüden Zunge seinen Thrash so schmutzig, ungehobelt und blutig wie nur möglich mag, weiß er auch die filigraneren Riffs der kultigen Kanadier Sacrifice zu schätzen.

Wer hätte das gedacht? Imha Tarikat, die deutschen Black-Metaller mit den türkischen Wurzeln, haben mit ihrem neuen Album „Hearts Unchained – At War With A Passionless World“ unseren Soundcheck gewonnen. Sind sie damit eine „Konsens-Band“? Nein, ganz sicher nicht!

Weitere Interviews haben wir geführt mit: Sonja, Riverside, Elder, Doomocracy, Leather, Clutch, Maceration, King Dude, Seax, Headshot, Devin Townsend, Turbocharged, Imperium Dekadenz, Spell, B.S.T., Xentrix, Ahab, Smoke Blow, Steel Inferno, Heléh sowie Screamer.
Außerdem sezieren wir in unserer Earmageddon-Werkschau das Schaffen der Glam-Metaller Ratt.
Tipps, Typen und Talente findet ihr zuhauf in den Rubriken Maniac der Ausgabe, Forgotten Jewels und The Dungeons Are Calling.
In unserer Erdhöhle Under A Funeral Moon tummeln sich u.a. Coldworld, Dream Unending, Encryptment und Noctem.
Mit dem Keep It True Rising, Storm Crusher und dem Stromgitarrenfest erwarten euch zudem drei Festivalrückblicke.

#41 (03/2021)
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#25 (05/2018)
Zwar ist das legendäre Cronos/Mantas/Abaddon-Line-up der Black-Metal-Götter Venom schon lange Geschichte, aber die mit Abstand wichtigste Phase der Band beschäftigt Metalheads in aller Welt nach wie vor. Für unsere große Titelstory führte Götz Kühnemund ein langes Gespräch mit Gitarrist Mantas, und dieser hatte Überraschendes und auch Entlarvendes zu erzählen.
 
Überraschendes und vor allem Schockierendes findet ihr im zweiten Teil unseres “Crimes Against Metal”-Specials, dessen erster Teil so gut bei euch angekommen ist, dass wir fortan eine regelmäßige Kolumne unter diesem Namen einrichten werden. Achtung: Ein bisschen Humor sollte man schon mitbringen, bevor man sich den unverzeihlichen Verbrechen dieser Ausgabe widmet…
 
Wytch Hazel haben mit “ II: Sojourn” ein echtes Sommer-Highlight vorgelegt, und aus diesem Grund schickten wir Manuel Trummer auf eine große Friedensmission: Die englische Band tritt nämlich - auch inhaltlich - ganz in Weiß an, um die Gunst der Fans zu gewinnen. Große Teile des Keep-It-True/Headbangers-Open-Air-Publikums jubeln ihnen bereits zu.
 
Und da Herr Trummer ohnehin bereits in britischen Gefilden weilte, verwickelte er Ian Anderson in ein interessantes längeres Gespräch über Gott und die Welt, das den Jethro-Tull-Kopf aus teilweise ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet. Die aktuelle Jethro-Tull-Jubiläums-Veröffentlichung ist da nur eine Randnotiz.
 
Und nochmals England: Wolf-Rüdiger Mühlmann bat den einstigen Maiden-Interims-Sänger Blaze Bayley ebenfalls ausführlich zum Gespräch. Dabei herausgekommen ist eine halbe Lebensbeichte, die natürlich nicht zuletzt das Thema Iron Maiden aufarbeitet. Blaze musste dunkle Täler durchschreiten - um wieder zurück ins Licht zu finden. 
 
Wie veranstaltet man ein großes Indoor-Festival bzw. wie funktioniert das Keep It True Festival? Unser Neudi ist ja sowohl Musiker als auch Fan als auch „Journalist“ und somit prädestiniert dafür, das KIT aus sämtlichen Perspektiven zu beleuchten - um ein bisschen transparenter zu machen, was sich hinter den Kulissen (auch in finanzieller Hinsicht) in den letzten zehn Jahren geändert hat.
 
Weitere Interviews haben wir geführt mit: U.D.O., Mantar, Satan, Rose Tattoo, Haunt, Grave Digger, Wolvennest, The Spirit, Gluecifer, Krisiun, Maggot Heart, Hittman, Artizan, Obscura, Tad Morose, Dark Millennium, Primal Fear, Essenz, Unanimated, Monstrosity sowie Stormzone. 
 
Unsere Dunkelkammer namens Under A Funeral Moon liefert euch diesmal u.a. Interviews mit Knokkelklang, Tomb Mold und Temple Desecration sowie ein Special über Naturmacht Productions. 
Unsere beliebten Rubriken The Dungeons Are Calling, Maniac der Ausgabe und Forgotten Jewels präsentieren euch wieder Verrückte, Tipps und Talente. Zu den Schwerpunkten unserer Konzert- und Festivalrückblicke zählen u.a. das Protzen Open Air und das House Of The Holy.
Natürlich gibt’s ein ganzes Freibad voll an Tonträger-Reviews, und zwei sinnstiftende Poster spendieren wir euch ebenfalls: Judas Priest/“Screaming For Vengeance” sowie Exhorder/“Slaughter In The Vatican”.
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#54 (04/2023)
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#58 (02/2024)
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#60 (04/2024)
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#52 (02/2023)
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details

Diesen Artikel haben wir am 21.11.2022 in unseren Katalog aufgenommen.