Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
In Dubio Pro Metal GmbH
Mehr Artikel »

#47 (03/2022)

#47 (03/2022)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 2-4 Tage
HAN: 00047
Hersteller: In Dubio Pro Metal GmbH
Mehr Artikel von: In Dubio Pro Metal GmbH
7,50 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Obwohl Autopsy als unantastbare Instanz im Todesmetall gelten, sind sie immer ein wenig zu kurz gekommen. Das ändern wir hiermit: Björn Thorsten und sein Death-Metal-Kumpel Chris Reifert nutzten die schrecklichen Frühlingstage (Sonne und Death Metal passen ja gar nicht zusammen), um die bewegte Karriere von Autospy in stundenlangen Gesprächen aufzudröseln. Heraus kamen zehn fette Seiten, die wir dann gleich zum Titelthema gemacht haben.

Der Traum ist aus. Metal Inquisitor, Deutschlands beste traditionelle Metal-Band seit den frühen Accept, haben sich aufgelöst - und damit viele unserer Leser und Leserinnen tief enttäuscht. Wir wollten die Meldung nicht einfach kommentarlos hinnehmen und hakten bei Gitarrist Blumi und Sänger Rob alias El Rojo nach… 

Nur ein einziges größeres Interview wollen Ultha für ihr neues Album, das ohne jegliche Werbung erschienen ist, geben. Band-Intimus Andy Schulz, der jeden Ton seiner Lieblinge vergöttert, unterhielt sich lange und intensiv mit Ultha-Kopf Ralph Schmidt, der sich sehr offen und ehrlich äußerte.

Nicht nur aus Lothars Sicht haben sich Thunder mit ihrem neuen Doppelalbum schon wieder übertroffen. Die bodenständigen Engländer mit dem besonderen Humor und der respektablen politischen Haltung können gar nichts falsch machen - weder im Studio noch in der Interview-Situation. Sehr lesenswert!

Wolf-Rüdiger Mühlmann hört neben Blasphemy und Deathhammer am liebsten alte Styx-Platten, die ihn von unschuldigeren Zeiten träumen lassen, als er noch am liebsten Drachen mit dem Schwert jagte und holde Elfen (Elfinnen) im Wald flachlegte. Zur Untermalung ertönen in solchen Träumen pompöse Progrock-Epen. Kurz gesagt: Eine Werkschau im Rahmen unserer Earmageddon-Serie war unausweichlich. Und einen weiteren Earmageddon widmen wir dem Schaffen von Amorphis.

David Eugene Edwards trifft auf Johannes Paul Köhler. Diese Paarung garantiert ein höchst kauziges Gespräch, wie es kauziger nicht sein könnte. Das neue Wovenhand-Album „Silver Sash“, das unsere Nine und Alan Averill rauf und runter hören, spielt dabei zwar eine Rolle - aber „normaler“ wird das Interview dadurch nicht. Ist ja auch gut so.

Es ist wieder Zeit für einen Listenwahn im XXL-Format: Das Thema diesmal: Welche Live-Alben sind im Hardrock und Metal am unverzichtbarsten? Sicher, „No Sleep ´til Hammersmith“, „Live In Japan“, „Unleashed In The East“, „Strangers In The Night“ und „Live And Dangerous“ stellen sich von alleine auf - aber es gibt ja noch viel mehr!

Weitere Interviews haben wir geführt mit: Axel Rudi Pell, Evil Invaders, Slaegt, Deathhammer, Destruction, Hallows Eve, Redshark, Thorium, Ard, Luzifer, Dark Millennium, (Dolch), Maule, Vio-Lence, Tension, Fer De Lance, Hällas, Ultra Silvam, MSG, Purgatory, Carnal Ghoul, The Spirit, Crowbar, Scalpture und Sentient Horror.

Tipps, Typen und Talente findet ihr zuhauf in den Rubriken The Dungeons Are Calling, Maniac der Ausgabe sowie Forgotten Jewels.

Im Redaktions-Untergeschoss Under A Funeral Moon brüllen und kreischen u.a. Prensees Nocturnes, Pestilength, Phenocryst, Desolate Shrine und Druid Lord. 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

#43 (05/2021)
Lieferzeit: 2-4 Tage
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#50 (06/2022)
Lieferzeit: 2-4 Tage
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#3 (01/2015)
Lieferzeit: 2-4 Tage
5,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#6 (04/2015)
Lieferzeit: 2-4 Tage
5,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#25 (05/2018)
Zwar ist das legendäre Cronos/Mantas/Abaddon-Line-up der Black-Metal-Götter Venom schon lange Geschichte, aber die mit Abstand wichtigste Phase der Band beschäftigt Metalheads in aller Welt nach wie vor. Für unsere große Titelstory führte Götz Kühnemund ein langes Gespräch mit Gitarrist Mantas, und dieser hatte Überraschendes und auch Entlarvendes zu erzählen.
 
Überraschendes und vor allem Schockierendes findet ihr im zweiten Teil unseres “Crimes Against Metal”-Specials, dessen erster Teil so gut bei euch angekommen ist, dass wir fortan eine regelmäßige Kolumne unter diesem Namen einrichten werden. Achtung: Ein bisschen Humor sollte man schon mitbringen, bevor man sich den unverzeihlichen Verbrechen dieser Ausgabe widmet…
 
Wytch Hazel haben mit “ II: Sojourn” ein echtes Sommer-Highlight vorgelegt, und aus diesem Grund schickten wir Manuel Trummer auf eine große Friedensmission: Die englische Band tritt nämlich - auch inhaltlich - ganz in Weiß an, um die Gunst der Fans zu gewinnen. Große Teile des Keep-It-True/Headbangers-Open-Air-Publikums jubeln ihnen bereits zu.
 
Und da Herr Trummer ohnehin bereits in britischen Gefilden weilte, verwickelte er Ian Anderson in ein interessantes längeres Gespräch über Gott und die Welt, das den Jethro-Tull-Kopf aus teilweise ungewöhnlichen Perspektiven beleuchtet. Die aktuelle Jethro-Tull-Jubiläums-Veröffentlichung ist da nur eine Randnotiz.
 
Und nochmals England: Wolf-Rüdiger Mühlmann bat den einstigen Maiden-Interims-Sänger Blaze Bayley ebenfalls ausführlich zum Gespräch. Dabei herausgekommen ist eine halbe Lebensbeichte, die natürlich nicht zuletzt das Thema Iron Maiden aufarbeitet. Blaze musste dunkle Täler durchschreiten - um wieder zurück ins Licht zu finden. 
 
Wie veranstaltet man ein großes Indoor-Festival bzw. wie funktioniert das Keep It True Festival? Unser Neudi ist ja sowohl Musiker als auch Fan als auch „Journalist“ und somit prädestiniert dafür, das KIT aus sämtlichen Perspektiven zu beleuchten - um ein bisschen transparenter zu machen, was sich hinter den Kulissen (auch in finanzieller Hinsicht) in den letzten zehn Jahren geändert hat.
 
Weitere Interviews haben wir geführt mit: U.D.O., Mantar, Satan, Rose Tattoo, Haunt, Grave Digger, Wolvennest, The Spirit, Gluecifer, Krisiun, Maggot Heart, Hittman, Artizan, Obscura, Tad Morose, Dark Millennium, Primal Fear, Essenz, Unanimated, Monstrosity sowie Stormzone. 
 
Unsere Dunkelkammer namens Under A Funeral Moon liefert euch diesmal u.a. Interviews mit Knokkelklang, Tomb Mold und Temple Desecration sowie ein Special über Naturmacht Productions. 
Unsere beliebten Rubriken The Dungeons Are Calling, Maniac der Ausgabe und Forgotten Jewels präsentieren euch wieder Verrückte, Tipps und Talente. Zu den Schwerpunkten unserer Konzert- und Festivalrückblicke zählen u.a. das Protzen Open Air und das House Of The Holy.
Natürlich gibt’s ein ganzes Freibad voll an Tonträger-Reviews, und zwei sinnstiftende Poster spendieren wir euch ebenfalls: Judas Priest/“Screaming For Vengeance” sowie Exhorder/“Slaughter In The Vatican”.
Lieferzeit: 2-4 Tage
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
#46 (02/2022)
Lieferzeit: 2-4 Tage
6,50 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Details

Diesen Artikel haben wir am 29.03.2022 in unseren Katalog aufgenommen.